format next element leadstory (Bild mit Text)
- Medientraining für die WebCam
format next element banner
Die Corona-Krise machte deutlich, wie wichtig es ist, auch online glaubwürdig und überzeugend zu kommunizieren. Video-Konferenzen finden täglich statt, teilweise im Stunden-Rhythmus. Da ist es von entscheidender Bedeutung, wie Sie rein optisch auftreten und wie Sie Ihre Botschaften transportieren. Auch in Videobotschaften für Mitarbeiter oder Kunden muss Ihr Auftritt überzeugen.
Was ich Ihnen anbiete:
- Ad hoc-Vorbereitung von Online-Auftritten in Video-Konferenzen
- Training via Zoom, Skype oder jeder anderer Plattform
- Einrichtung von WebCam und Hintergrund Ihrer Aufnahme-Position
- Produktion von Video-Botschaften und Interviews (auch online)
Führungskräfte haben eine besondere Verantwortung in der digitalen Kommunikation, weil es oft an ihnen liegt, wie sich Online-Meetings gestalten - das beginnt mit der Dauer der Videokonferenzen, geht über die Auswahl der zugeschalteten Teilnehmer und endet mit den zu transportierenden Botschaften. Mit dem Aufklappen des Laptops allein ist es nicht getan. Das einfache Übertragen von "Meeting-Prinzipien" in die digitale Welt reicht nicht.
Gleichwohl wurden mit der Corona-Krise Video-Konferenzen schlagartig zum Regelfall des Business-Meetings.
Die Inhalte und Ziele eines Medientrainings, schon wichtig für den Offline-Fall, sind beim Online-Auftritt ganz besonders hilfreich - weil die Zeit knapper, die Aufmerksamkeit geringer ist.
Ich unterstütze Führungskräfte dabei, sich formal und inhaltlich optimal zu präsentieren - glaubwürdig, überzeugend und so, dass Ihre Botschaften in jeder Videokonferenzen auch wirklich nachhaltig platziert werden.
format next element fullwidth zitat
(Martin Kerscher)
format upper element fullwidth zitat
Bei Ihrer Teilnahme in Videokonferenzen können Sie beachtliche Effekte erzielen, wenn Sie ein paar technische Details verändern:
- Ist die Kamera auf Augenhöhe? Oder sehen Ihre Gesprächspartner die Zimmer-Decke Ihres Büros?
- Ist Ihr Hintergrund aufgeräumt und der Situation angemessen? Oder stehen dort Familienfotos und vertrocknete Yucca-Palmen?
- Sitzen Sie vor dem Fenster? Dann sind Sie nur schlecht zu erkennen. Das Licht muss von vorne oder von der Seite kommen.
- Wenn Sie einen etwas älteren Laptop oder Computer haben, dann ist auch Ihre Kamera nicht wirklich gut. Schauen Sie doch mal, ob Sie sich vielleicht eine zusätzliche WebCam zulegen, das Bild ist dann deutlich besser.
- Diese externen WebCams verfügen oft auch über ein Mikrofon. Noch besser aber ist ein externes Mikrofon, dass Sie sich mit einem Clip an der Kleidung befestigen - der Raumhall ist deutlich geringer, und Sie sind viel besser zu verstehen.
Das sind nur kleine Details - aber wenn Sie daran etwas ändern, dann ist Ihr Auftritt in einer Videokonferenz um ein vielfaches professioneller und wirkungsvoller.
format next element fullwidth zitat
Auch interessant:
Medientraining
Wie können Sie eine Botschaft überzeugend vermitteln? Wie können Sie auf jede Frage die richtige Antwort geben? Welchen Beitrag kann
Künstliche Intelligenz leisten, um öffentliche Auftritte zu verbessern? Das und vieles mehr ist Bestandteil in meinem "Systemischen" Medientraining.