format next element leadstory (Bild mit Text)
ALBERT EINSTEIN
Gearbeitet hat Martin Kerscher schon viel - er durchwanderte mehrere Stationen, um schließlich seine Berufung zu finden. Heute liebt und schätzt er seine Arbeit als Medientrainer und Coach umso mehr. Menschen zu beraten und dabei zu begleiten, sich auf öffentliche Auftritte vorzubereiten, überzeugend aufzutreten und die gewünschten Aussagen auf den Punkt zu bringen - hier erlebt sich Martin Kerscher als Unterstützer und Wegbereiter von Individualität, Freiheit und Authentizität, alles Werte, die er seit jeher persönlich hochhielt.
Schon als junger Mensch fiel er während seiner Ausbildung zum Bankkaufmann aus dem Rahmen: mit schwarzem Schlapphut und bunter Flickenweste äußerte er seine Gedanken, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, wurde skeptisch beäugt und galt als „Querdenker“. Gleichzeitig wurde er als Moderator von Betriebsveranstaltungen sehr geschätzt. Aber dem Unternehmen blieb er suspekt, so dass sich dieses nach Abschluss der Lehre von ihm mit den Worten trennte:
„Für solche Leute wie Sie haben wir hier keine Verwendung!“
Zum Glück war diese Zurückweisung kein herber Schlag, im Gegenteil - eine Tür flog zu, eine neue Tür öffnete sich: Martin Kerscher beschloss, auf dem Zweiten Bildungsweg sein Abitur zu machen, um dann neben dem Studium der Volkswirtschaftslehre die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft zu besuchen. Als freier Wirtschaftsjournalist arbeitete er zunächst für die Berliner Zeitung, anschließend für das Deutschland-Radio Berlin, auch als Moderator.
Überzeugen funktioniert über den "ganzen Menschen"
Seine Fernsehkarriere beim Nachrichtensender n-tv begann eher nebenbei, zunächst als freier Redakteur (in Flicken-Jeans), dann als Chef vom Dienst und Moderator (dies im Anzug) und schließlich
als Redaktionsleiter Wirtschaft und stellvertretender Chefredakteur (dann nicht nur im Anzug, oft auch mit Krawatte). Zu seinen wichtigsten Erfahrungen aus dieser Zeit gehörte, dass es
entscheidend darauf ankommt, wie etwas gesagt wird und grundsätzlich für den Zuschauer erst im zweiten Schritt wahrgenommen wird, was genau gesagt wird. Authentisch überzeugen funktioniert nicht
allein über Inhalt. Hier braucht es den ganzen Menschen.
Diese Erkenntnis machte Martin Kerscher zum Ausgangspunkt seiner neuen beruflichen Tätigkeit: Gemeinsam mit einer PR-Agentur gründete er die ergo tv media GmbH, die neben Filmproduktionen für die
Unternehmenskommunikation auch Medientraining anbot. Das Medientraining entwickelte er dann mit seiner Fortbildung und Zertifizierung zum Systemischen Coach weiter und bietet heute einen für den
Kunden enorm hilfreichen Mix aus Training und Coaching an.
Klasse aussehen. Inhalte top. Optimal rüberkommen. Dieser Dreiklang ist Musik in seinen Ohren, wenn es darum geht mit Medientraining, Videos und Podcasts seine Kunden ins rechte Licht zu setzen. Die digitalen Bühnen dieser Welt sind rund um die Uhr geöffnet. Nutzen Sie sie. The stage is yours!
format next element fullwidth zitat
Wie lässt sich eine Botschaft überzeugend vermitteln? Wie kann man auf jede Frage die richtige Antwort geben? Welchen Beitrag kann Künstliche Intelligenz leisten, um öffentliche Auftritte zu verbessern? Das und vieles mehr ist Teil meines "Systemischen" Medientraining.